top of page

gemeinsam laufen - gemeinsam aktiv

IMG_4436.JPG

Neuigkeiten

Wanderung Eiskeller.jpg
Gruppenfoto Eiskeller.jpg

Ereignisreiche Wochenenden mit Laufabzeichen, Ortsmeisterschaft und Ausflug zum Eiskeller

11.05.2023

Bei optimalem Laufwetter absolvierten am vergangenen Wochenende die Anfänger und Wiedereinsteiger des Laufkursus der Northwood Runners ihr verdientes Leistungsabzeichen. In dem 10-wöchigen Kursus bereiteten die Trainer des Nordwalder Laufvereins 25 begeisterte Teilnehmer mit einem auf jede Leistungsstufe abgestimmten Programm vor. Für das Laufabzeichen der Stufe 2, für welche es 30 Minuten laufen ohne Pause zu absolvieren galt, qualifizierten sich 3, für die Stufe 3, die 60 Minuten erforderte, sogar 10 der ambitionierten Sportler. Mit verdienter großer Begeisterung über ihre eigene Leistung, freuten sich nicht nur die Absolventen des Laufkusus, auch den applaudierenden Familien uns Freunden konnte man die Freude deutlich ansehen. Zeitgleich zu der Prüfung für das Laufabzeichen veranstalteten die Northwood Runners die Ortsmeisterschaften im 5 und 10 Kilometer-Lauf auf der Laufbahn des Nordwalder Sparkassen-Stadions. Mit sehr großer Beteiligung wurden um die Platzierungen gefightet. Hierbei schaffte es Josef Grond mit 24:55 (m:s) auf den ersten Platz der 5 km-Strecke. Den zweiten Platz mit 25:23 erlangte Sacha Radisic, auf Platz 3 fand sich mit 25:32 Jens Gängler ein. Auf der 10 km-Strecke lief Eddi Diepenbrock mit 39:48 auf Platz 1. Mit gebirgigem Abstand reihten sich dahinter auf Platz 2, Thomas Diepenbrock, mit 48:20 und Peter Hegemann, mit 51:18, auf Platz 3 ein. Um der gesamten Mitgliederschaft mal etwas abseits der Laufveranstaltungen bieten zu können, haben sich die Organisatoren der Northwood Runners etwas ganz Besonderes überlegt. Das schöne Wochenendwetter nutzend, ging es mit dem Bollerwagen und guter Laune auf zum Nordwalder Bahnhof. Gemeinsam machten sich die Lauffreunde mit dem Zug auf den Weg nach Altenberge, um den Tag mit einem lehreichen und interessanten Besuch in dem Eiskeller der ehemaligen Bierbrauerei der Gebrüder Beuing zu beginnen. Über die schönen Wegstrecken des Altenberger Umlandes, ging es dann per pedes wieder zurück nach Nordwalde. Bei dem anschließenden Grillabend wurde über die erfolgreichen Laufveranstaltungen und zukünftigen Aktivitäten gefachsimpelt. Das nächste Event, der zweite interne Triathlon am 15. Juli, steht dabei bereits in greifbarer Nähe und stimmt die Northwood Runners mit Spannung und Vorfreude.

Laufpsktakel Schriftzug.png

3. Nordwalder Laufspektakel 2023

26.04.2023

Anmeldug

Die Anmeldung für das Laufspektakel 2023 ist nun offiziell geöffnet. Eine Anmeldung für die verschiedenen Distanzen ist über das Race-Result Portal möglich.

JHV2023-1.JPG

Jahreshauptversammlung 2023

27.02.2023

Die 3. Jahreshauptversammlung des Northwood Runners e.V. war ein voller Erfolg! 27 der aktuell 51 Mitglieder kamen am Freitag zusammen, um das vergangene Jahr nochmal review passieren zu lassen, den Kassenwart und den Vorstand zu entlasten und das neue Jahr gespannt anzugehen. Der 1. Vorsitzende Thomas Diepenbrock sieht positiv auf das vergangene Jahr zurück - angefangen mit vielen Trainingseinheiten, zur Saisonvorbereitung, über den erfolgreichen Anfängerkursus, gemeinschaftliche Fahrten zu verschiedensten Läufen, das erstmalig angebotene Radfahrtraining unter der Leitung von Stephan Herbert, die Riesenbecker Sixdays im Mai – ein sechstägiger Wettkampf mit einem täglichen Halbmarathon im Teutoburger Wald, ein Staffellauf mit unseren Freunden aus Amilly von Vila Nova/Spanien nach Amilly/Frankreich über fast 1.200 km. An eine erfolgreiche Teilnahme beim 6-Std-Lauf in Altenberge und das erstmalig ausgetragene "MüMa on Tour" Training über 20 und 30km mit überragender Unterstützung aus dem gesamten Verein und guter Resonanz aller Teilnehmer, wurde gerne zurückerinnert. Auch der zum 3. Mal unter der Leitung von Eddi Diepenbrock und Henning Laumann ausgetragene "Family and Friends Day", sowie ebenso der durch Peter Hegemann und Kai Schnückler initiierte Spendenlauf "Läufer meets Helfer" waren wieder ein voller Erfolg. Bei beiden Läufen wurde über einen 5km Rundkurs 6 Stunden lang unermüdlich gelaufen und so Spenden für die Khadka Stiftung und Sanitäter vor Ort gesammelt. Daniela Ratert finishte mit einem strahlenden Lächeln auf der Zielliene ihren ersten Marathon bei der 20. Ausgabe des Münster Marathons. Auch über das 2. Nordwalder Laufspektakel im Oktober konnte überaus positiv berichtet werden. Mit 650 Teilnehmern konnte der junge Verein stolz zurückblicken. Dies alles war nur möglich, weil jeder einzelne Nothwood Runner, die vielen freiwilligen, ortsübergreifenden Helfer und Sponsoren ihren Einsatz gezeigt haben. Hierfür sprach Thomas Diepenbrock im Namen aller seinen besonderen Dank aus. Die Neuzugänge aus 2022 Peter Hegemann, Kathrin Niehaus, Thomas Fissmann, Luise Baackmann, Ira Radisic, Liesl Hochartz, Carsten Weßeling, Holger Kubitza und Volker Steltenkamp wurden nochmals herzlich willkommen geheißen. Die im weiteren Verlauf durchgeführten Wahlen, stellten die Vorstand nach seiner Entlastung für das folgende Jahr neu auf. Christoph Beenen hat hierbei als wichtiges Gründungsmitglied sein Amt als 2. Vorsitzenden zur Verfügung gestellt und sich in den Ältestenrat wählen lassen. Neu für den 2. Vorsitz wurde Frank Ratert von der Mitgliederschaft gewählt. Nach erfolgter Wiederwahl wird Kira Kahlich das Amt der Schriftführerin fortsetzen. Ebenso wurden Eddi Diepenbrock, Kai Schnückler und Markus Isermann zum Team der Beisitzer in den Vorstand gewählt. Mit den Neuwahlen zum Ältestenrat bekamen Heinz Schlautmann und Stephan Herbert neue Unterstützung durch Christopf Beenen, Daniela Ratert und Johannes Otte. Neue Kassenprüfer für 2023 wurden Liesl Hochartz und Peter Hegemann. Der neu zusammengesetzte Vorstand freut sich auf eine spannende neue Amtsperiode. Stephan Herbert berichtete im Anschluss über das erfolgreich durchgeführte Rennradfahrtraining. Von April bis Oktober wurden auf vier verschiedenen 50-km-Strecken, mit reger Beteiligung ca. 1300 Kilometer zusammengefahren. Bei mittlerem Tempo zwischen 27 und 29km/h wird ab dem 31.3.23 wieder jeden Freitag von 17-19 Uhr gefahren, wozu auch jeder interessiert Rennradfahrer (auch ohne Mitgliedschaft) herzlich willkommen ist. Für das Jahr 2023 anstehende Termine sind unter anderem am 30.04. "Nordwalder Vereine stellen sich vor.", am 13.5. sind die Northwood Runners zu Besuch in der Kita Wichernwald und am 06.Mai wird es erstmalig einen Ausflug für alle Mitglieder, unter dem Motto "Mal was anderes...", fernab vom Laufen geben. Im Juni freuen sich alle Nordwalder darauf, im Rahmen der Special Olympics World Games in Berlin, als Host Town Sportler aus Kolumbien zu begrüßen. Auch das "MüMa on Tour" Training am 23.Juli soll wieder viele umliegende Läuferfreunde zu uns nach Nordwalde bringen. Und als Höhepunkt werden die Northwood Runners wieder ihrem Nordwalder Laufspektakel in dritter Auflage, am 21.10.2023 entgegenfiebern. Bericht: Kira Kahlich Foto: Karl-Heinz Töns

Altenberger Berglauf 2022.jpg

Northwood Runners beim Altenberger Berglauf und LIDOMA IIIX

30.08.2022

Die Mühe der umfangreichen Trainingseinheiten der Northwood Runners zahlten sich aus. An dem vergangenen Wochenende gingen die laufbegeisterten Sportler an den Start des 12. Altenberger Berglaufs. Ein sehr schöner, anspruchsvoller Lauf, den die befreundete Laufgruppe des TuS Altenberge in einem familiären Ambiente durch den Ortskern verlaufend organisierte. Nachdem sich die Nordwalder Läufer sportlich ambitioniert auf dem Rad anreisend aufgewärmt hatte, ging es auch schon an den Start zu dem ersten Lauf der 5 km-Distanz. Auch wenn die ersten 1,5 km kräfteschonenden bergab verlaufen und vielversprechende Bestzeiten erwarten ließen, zeigen die mehrfachen Anstiege deutlich die Grenzen der Leistungen auf. Bei besten Temperarturen gelang es dem Team der bereits in vielen Trainingsläufen bezwungenen Strecke hervorragende Zeiten zu entlocken. So konnte Eddi Diepenbrock jubilierend den 1. Platz der männlichen Hauptklasse und somit den 4. Platz der Gesamtwertung nach Hause holen. Mit einer Zeit von 19:37 Minuten toppte er damit sogar seine persönliche Bestzeit auf dieser Strecke. Henning Laumann erreichte mit 22:35 Minuten den 14. Platz (2. Platz M35), dicht gefolgt von Thomas Diepenbrock, der mit 23:05 Minuten mehr als  zufrieden den 1. Platz der Altersklasse M55 und 15.  Platz der Gesamtwertung erzielte. Nur ein Minute später lief Frank Grummel bei 24:03 Minuten über die Ziellinie, was ihm den 2. Platz der AK M50 einbrachte. Christoph Beenen platzierte sich mit 24:43 auf den 2. Platz der AK M55 und ließ Karl-Heinz Töns mit 25:11 Min. auf dem Platz 3 der AK M60 direkt hinter sich anschließen. Auch Josef Grond konnte mit 25:31 sichtlich zufrieden den 1. Platz der AK M65 entgegennehmen. Besonders groß war die Freude bei Carsten Wesseling. Er hat nach dem absolvierten Anfängerkursus gezeigt, was durch unermüdliches Training geschafft werden kann. Mit 27:30 Minuten belegte er den 6. Platz der AK M45, worauf er sichtlich stolz sein darf. Mit einer grandiosen Leitung konnte auch Johannes Otte bei dem anschließenden 10 km-Lauf punkten. Mit einer richtig starken Zeit von nur 38:55 Min., was einer Geschwindigkeit von 15,4 km/h entspricht, brachte er es auf den 4. Platz der Gesamtwertung (M40 1. Platz). Bei dem am Tag darauf stattfindenden Marathon auf der Kanalinsel in Münster-Hiltrup „LIDOMAX XIII“ gelang Eddi Diepenbrock abermals erneut eine persönliche Höchstleistung. Mit nur 3:22:03 Stunden kämpfte er sich auf den 3. Platz der Gesamtwertung und konnte somit erschöpft aber überglücklich seinen verdienten Pokal auf dem Treppchen entgegennehmen. Kai Schnückler bestätigte kurz vor dem Münster Marathon ebenfalls sein gute Form und konnte den Marathon in 03:52:40std finishen.

Northwood Runners e.V.

Die Laufgruppe der Northwood Runners besteht bereits seit 2016 und ist seit 2020 als e.V. aktiv.

Unser Ziel ist es in Bewegung zu bleiben und andere dazu zu motivieren sich sportlich zu betätigen. Durch unseren für jedermann offenen Lauftreff, regelmäßig stattfindende Anfängerkurse welche von Ausgebildeten Lauftrainern und Betreuern geleitet werden sowie die Durchführung von besonderen Läufen und Teilnahme an solchen, möchten wir allen die Möglichkeit bieten sich uns mit Freude anzuschließen.

IMG_4479.JPG

Kontaktieren Sie uns

Danke für's Absenden!

Impressum

Northwood Runners e.V.

Grevener Str. 1

48356 Nordwalde

E-Mail: northwoodrunners@gmail.com

Website: www.northwoodrunners.de

Vertretungsberechtigte/r Geschäftsführer/in: T. Diepenbrock

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: T. Diepenbrock

Registernummer: VR 1806

Registergericht: Amtsgericht Steinfurt

Steuer Nr.: 311/5854/2815


bottom of page